
Unsere Solarzäune
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen zu unseren Zaunsystemen
Unser Zaunsystem besteht aus einem Anfangspfosten, einer Zaunfüllung (abhängig von gewählter Zaunserie) und einem Abschlusspfosten. Beide Pfosten verfügen über eine Systemlochung, welche die Kabeldurchführung der PV-Module gewährleistet.
Je nach gewählter Zaunserie wird der Bereich zwischen den Zaunpfosten mit einem bifazialen Photovoltaik-Modul, Befestigungsleisten und WPC- oder Aluminiumprofilen gefüllt
Ein Solarzaun funktioniert ähnlich wie herkömmliche Photovoltaikanlagen, indem er Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Solarzellen in dem Zaun integriert sind und nicht auf Dächern oder Freiflächen installiert werden.
Ein Solarzaun kann mit vergleichbar kleinerem Platzbedarf effizient Energie gewinnen. Ebenso eignet sich ein Solarzaun in Verbindung mit einer Wärmepumpe - auch in den Wintermonaten - für eine gute Energiegewinnung und ist als Sicht-, Wind-, sowie Lärmschutz multifunktional.
Unser Zaunsystem wird per mitgelieferter Fußplatte auf tragfestem Untergrund montiert.
Alternativ kann aber auch auf L-Steinen verschraubt, per Erdanker in Köcherfundamente, oder mit überlangen Pfosten direkt in das Erdreich betoniert werden.




Inhalt / Anschluss- & Montage | Zaunkraftwerk (2-4 Zaunfelder) | Indiv. Zaunlänge |
Anfangspfosten | ![]() |
![]() |
PV-Modul & Zaunfüllung (je Zaunserie unterschiedlich) | ![]() |
![]() |
Abschlusspfosten | ![]() |
![]() |
PV-Kabel (fest am PV-Modul) | ![]() |
![]() |
Wechselrichter, Erdungsset, PV-Verlängerungskabel, Anschlusskabel Hausstrom (SCHUKO) | ![]() |
![]() |
Zaunmontage durch Betreiber | ![]() |
![]() |
Elektrischer Anschluss durch Betreiber | ![]() |
![]() |
Elektrischer Anschluss & elektrische Planung durch Elektriker | ![]() |
![]() |
Unser Zaunsystem ist sehr einfach, schnell und werkzeugarm zu montieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den gültigen Montageanleitungen.
Wir unterscheiden zwischen fertig bestellbaren Kraftwerken und einzelnen Zaunfeldern.
Kraftwerke werden anschlussfertig geliefert und bestehen immer aus dem kompletten Zaunsystem.
Anfangspfosten mit 2-4 Zaunfelder, Abschlusspfosten, Wechselrichter, Erdungsset, SCHUKO-Anschlusskabel.
Einzelne Zaunfelder bestehen lediglich aus dem Anfangspfosten mit entsprechendem Zaunfeld.
Hier ist immer zusätzlich ein Abschlusspfosten mit zu bestellen.
Die einzelnen Kabel der PV-Module sind lang genug, um diese untereinander zu verbinden.
Alle weiteren elektrischen Anschlüsse übernimmt Ihr Elektriker.
Als falagotti-Vertriebspartner können Sie jegliche einzelnen Komponenten in unserem Shop nachbestellen.

Wir unterscheiden zwischen einzelnen Zaunfeldern und fertig bestellbaren Kraftwerken.
Einzelne Zaunfelder werden untereinander elektrisch verbunden, müssen jedoch von einem Elektriker per Festeinspeisung in den kundenseitigen Wechselrichter mit eingebunden werden. Hier übernimmt der Elektriker im Regelfall die Erdung, Einspeisung, Anschluss.
Unsere fertig bestellbaren Kraftwerke (800-1600W) werden anschlussfertig mit Wechselrichter, Verbindungskabel, Erdungsset, SCHUKO-Stecker etc. geliefert.
Durch die bifazialen Photovoltaik-Module welche in unseren Zaunserien verbaut sind können Sie Ihren falagotti-Zaun sowohl in Ost-West- als auch in Nord-Süd-Ausrichtung montieren und effizient nutzen.
falagotti legt großen Wert auf Ästhetik & Design.
Daher sind die Pfosten unserer falagotti-Zäune mit einer Systemlochung ausgestattet, welche es ermöglicht, die komplette Kabelführung von Zaunfeld zu Zaunfeld, sowie von Zaunfeld zum weiterführenden Elektro-Anschlusspunkt fast unsichtbar zu gestalten.



Unser Zaunsystem ist sehr robust und für den ganzjährigen Einsatz bei allen Witterungsbedingungen ausgelegt. Ebenso hält unser falagotti-Zaunsystem sogar Stürmen in der Windlastzone 2 stand.
In unserer Zaunserie ELEGANZA verwenden wir hochwertige WPC-Elemente. Diese überzeugen mit einer Vielzahl von Vorteilen. Beispielsweise sind die WPC-Elemente 360° Co-Extrudiert - dieser Prozess schützt das Holz im Verbundwerkstoff vor jeglicher Rückführung von Feuchtigkeit. Auch die Ausdehnung wird auf ein Minimum reduziert.
Ebenso haben die verwendeten WPC-Elemente eine Farbechtheitsgarantie von 20 Jahren.
Wir verwenden bifaziale PV-Module. Dies bedeutet, dass die Sonnenenergie sowohl über die Vorderals auch über die Rückseite des PV-Moduls aufgenommen wird.
Die Glasscheiben der PV-Module
sind jeweils 2,0mm stark und aus wärmebehandeltem Glas gefertigt, welches etwas unter der Beständigkeit eines Einscheiben-Sicherheitsglases liegt. Somit halten die PV-Module auch höheren
Beanspruchungen stand.
Ebenso haben die PV-Module eine 30-jährige Garantie auf lineare Performance - für maximalen und langfristigen Energieertrag.
Unsere Solarzäune sind nicht als Absturzsicherung zugelassen.
Bei Feinsteinspeisung von einzelnen Zaunfeldern:
Um partiell Zaunelemente mit PV-Modulen aus einem verschatteten Bereich aus einem String zu nehmen, eignen sich sogenannte Leistungsoptimierer. Diese finden Sie u.a. auch in unserem falagotti-Shop.
Jedoch gibt es für dieses Produkt keinen festen mechanischen Anschraubpunkt, der Leistungsoptimierer wäre auf der Zaunrückseite sichtbar.
Wir konzentrieren uns auf die Herstellung unserer Zaunsysteme, um höchste Qualität und besten Nutzen zu gewährleisten.
Durch unser Pfostenmaß von 90mm haben Sie die Möglichkeit Konnektivitätspunkte für u.a. Türen / Tore zu gestalten und diese auf dem freien Markt zu beschaffen.


Die maximal zulässige Höhe eines Solarzauns hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab, die in Deutschland von Bundesland zu Bundesland und teilweise sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sind.
Hierzu kontaktieren Sie bitte ihr regionales Bauamt.
Ja. Zaunkraftwerke / Balkonkraftwerke und große Zaun-PV-Anlagen müssen vom Betreiber online im Marktstammdatenregister angemeldet werden.
Dies können Sie hier durchführen: Anmeldung Marktstammdatenregister
Die genehmigungsfreie Bauhöhe eines Zauns variiert regional stark.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem regionalen Bauamt. PV-Anlagen > 2000Wp sind grundsätzlich genehmigungspflichtig.
Ebenso PV-Zäune ab diesem Leistungswert, bzw. einer Länge > 9 Meter.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem regionalen Bauamt.
Überschüssiger Strom, der nicht sofort genutzt wird, kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Betrachtet wird ein Solarzaun typischerweise als "sonstige bauliche Anlage" und kann gemäß dem Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien vergütet werden (gleichzusetzen mit einer Freiflächenanlage).
Wie robust sind unsere Solarmodule?
Unsere PV-Module sind 2 mm stark und aus wärmebehandeltem Glas gefertigt, welches nur geringfügig unter der Beständigkeit eines Einscheiben-Sicherheitsglases liegt.
Somit halten die PV-Module auch höheren Beanspruchungen stand.